top of page
  • Facebook
  • Instagram
  • Tik Tok
banner_website.jpg

Megamarsch X
Wohltätigkeit

Schritte, die bewegen: Verbinde Deinen Megamarsch mit einem guten Zweck!
 

Der Megamarsch ist Dein Weg, persönliche Ziele zu erreichen. Gleichzeitig kannst Du dabei helfen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Durch die Partnerschaft mit Charity-Organisationen geben wir Dir nicht nur weitere Motivation für Deinen nächsten Megamarsch, sondern ermutigen Dich zu spenden oder Spenden zu sammeln. So kannst Du Dich mit jedem Deiner Schritte für soziale Anliegen engagieren.


Die Spenden, die im Rahmen des Megamarsch gesammelt werden, fließen direkt in Projekte und Programme, die Menschen in Not unterstützen. Sei es durch die Bereitstellung lebenswichtiger Ressourcen, medizinische Versorgung, Bildungschancen oder andere Formen der Unterstützung. Mehr über die einzelnen Charity-Projekte erfährst Du hier. 

Aktiv für SKH oben.png

Gemeinsam laufen, gemeinsam helfen: Wir haben uns mit der Stiftung KinderHerz zusammengetan, um mit den Megamärschen noch mehr zu bewirken. Indem Ihr Euren 100/24 oder 50/12 Megamarsch zu einem Charity-Megamarsch macht, tragt Ihr aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität herzkranker Kinder bei.  

 

Also los: Mitmachen und Spenden sammeln! Schon 89 Euro können einiges bewirken – sie finanzieren beispielsweise eine Forschungsstunde bei der Entwicklung einer künstlichen Herzkammer aus Lebendgewebe. Als Dankeschön für Deinen Einsatz wartet ein exklusiver Aufnäher auf Dich! 

Jedes Jahr kommen in Deutschland etwa 8.700 Kinder mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt. Hinter jeder dieser Zahlen steht ein ganz persönliches Schicksal: Eine Diagnose – oft von einem Moment auf den anderen – verändert die Lebensperspektive der Betroffenen und ihrer Angehörigen.  

 

Die Stiftung KinderHerz engagiert sich in der Unterstützung von Forschung und Entwicklung, Diagnostik, Therapie und Prävention, damit jedes herzkranke Kind in Deutschland die bestmögliche Perspektive erhält. Alle Herzkinder sollen dieselben Chancen für den Start ins Leben haben wie ihre gesunden Freunde. Zudem setzt sich die Stiftung gemeinsam mit engagierten Partnern dafür ein, dass das erworbene Wissen um die bestmögliche Behandlung in Deutschland, Europa und weltweit ausgetauscht wird. 

Das ist die Stiftung KinderHerz 

12253_LARS2_00973.JPG

Aktuell finanziert die Stiftung KinderHerz mehr als 30 innovative Forschungsprojekte rund um die Behandlung und Prävention von angeborenen Herzfehlern und die Verbesserung der Notfallmedizin für die Herzkinder.  

 

Ein eindrückliches Beispiel für die Vision der Stiftung ist das zukunftsweisende Fontantunnel-Projekt: Forschende aus Aachen und Hamburg entwickeln eine künstliche Herzkammer aus lebenden Muskelzellen, um Kindern mit halbem Herzen zu helfen. Einer der kleinen Patienten ist Kian, über dessen Geschichte Ihr im unten eingebetteten Video mehr erfahrt. Damit Kian und andere Herzkinder auch im Ernstfall die bestmögliche und schnellste Behandlung erhalten, fördert die Stiftung KinderHerz unter anderem in Baden-Württemberg die notfallmedizinische Vernetzung regionaler Kliniken.  

 

Mit diesen und vielen weiteren Projekten steht die Stiftung KinderHerz den kleinen Patienten in schweren Zeiten zur Seite und setzt sich tagtäglich dafür ein, dass sie eine glückliche und unbeschwerte Zukunft haben. 

Forschung fördern, Leben retten

stuftung_aufnaeher1.png
Aktiv für SKH oben.png
standart_logo.png
Mach Deinen Marsch zum Charity-Megamarsch und starte eine Spendenaktion zugunsten herzkranker Kinder. Motiviere Deine Familie und Freunde und sammle mindestens 89 Euro für eine Forschungsstunde in der Kinderherzmedizin. Als Dankeschön erhältst Du einen exklusiven Aufnäher. 
bottom of page